Was ist jetzt notwendig, um mit dem Teich optimal in die neue Saison zu starten?
Ab einer andauernden Wassertemperatur von 8° C beginnt der Teich aus dem Winterschlaf aufzuwachen. Jetzt ist es wichtig, rechtzeitig daran zu denken, den Filter wieder zu starten. Bevor jedoch der Filterstart erfolgen kann, sind einige Wartungsmaßnahmen erforderlich:
- Das Filtermaterial sollte sauber sein oder (je nach Filtermaterial) vor jeder Saison erneuert werden.
- Das Filtermaterial mit Filterstart-Bakterien behandeln.
- Falls ein UVC-Klärer verwendet wird, daran denken, dass die Lampen vor jeder Saison erneuert werden sollten.
Nach diesem Check ist Ihr Filter startklar und kann in Betrieb genommen werden.
Um eine optimale Wasserqualität zu erhalten, ist es neben dem Einsatz eines Filters hilfreich, die Wasserqualität im Auge zu behalten bzw. zu Saisonstart einen Status Quo zu erheben:
- Vor dem Start von Messungen unbedingt die Wassertest-Produkte auf Ablaufdatum bzw. einwandfreie Qualität prüfen
- Wasserparameter messen – besonders wichtig ist die Karbonathärte
- Ist der Teich anfällig für Algen, kann vorbeugend Phosphat-Entferner, die „Teich-Sonnenbrille“ AlgoPond Sorb und ggf. SediExPond gegen Ablagerungen vom Vorjahr verwendet werden
Da bei der Optimierung der Wasserqualität oft viele Fragen auftauchen – Was verwende ich wofür? Was verwende ich wann? Wie viel von was brauche ich eigentlich? – ist es hilfreich, sich gut beraten und betreuen zu lassen.